TAG IV.   Von Imst nach Nauders 76,5 km 1450 Hm

 


Die ersten 4 km rollten wir im Leerlauf zum Inn hinunter. Von hier ging es den Innradweg entlang Richtung Schweiz. Und wir hatten auch kräftigen Gegenwind, aber zumindest trockenes, wenn auch trübes Wetter. Gegen diesen Wind kämpften wir uns 20 km nach Landeck, wo wir eine Kaffeepause machten. Der Innradweg war uns schon bekannt, nur fuhren wir dieses Mal in die entgegengesetzte Richtung. Nach ca. 30 km bei Fließ wuchs der Gegenwind zu einem passablen Föhnsturm an. Die Fahrt war zwischenzeitlich ein einziger Kampf und immer wieder legten wir kleine Pausen ein, um die Rücken und Schultermuskulatur zu lockern. Bei so einem Wind und mit Satteltaschen konnte ich Maria auch fast keinen Windschatten mehr bieten.

An der Schweizer Grenze ging bis Martina moderat bergab, aber selbst hier mussten wir strampeln, um nicht vom Wind gestoppt zu werden. Schließlich wechselten wir in Martina auf die andere Innseite und somit auch wieder nach Österreich. Von hier windet sich die Martinsbrucker Straße auf den nächsten 6 km in elf beschilderten Kehren ca. 400 Höhenmeter nach oben. Uns schien sie im Vergleich zum stürmischen Talboden sogar erholsam. Hier fuhren wir auch auf zwei bayrische Fernradler auf, die mit mächtigen Gepäck und sehr einfachen Rädern nach Rom unterwegs waren. Wir sollten sie bis Bozen noch ein paarmal treffen. So kamen wir relativ entspannt am höchsten Punkt der Norbertshöhe auf 1400 m an.

Wir glaubten schon den Föhnsturm hinter uns gelassen zu haben, als uns bei der Abfahrt von der Nobertshöhe eine Böe fast in die Wiese schleuderte. Wir hatten ihn wieder und stärker als zuvor. Der ursprüngliche Plan war ja, dass wir in Reschen nächtigen, als wir jedoch das Hotel Post in Nauders entdeckten und im Schaukasten ein Wellnessbereich ausgeschildert war, wechselten wir in Sekundenschnelle unseren Plan und stoppten diese anstrengende Etappe an Ort und Stelle. Eine viertel Stunde später saßen wir in der Sauna, draußen tobte der Sturm und wir genossen das Leben in vollen Zügen. Das Abendessen war eine Sensation und ein Remy Martin an der Bar entschädigte uns für all die Anstrengungen.

Den Inn erreicht
Den Inn erreicht
am Inn hinter Landeck
am Inn hinter Landeck
Ein Blumenbild bei Pfunds
Ein Blumenbild bei Pfunds
Nach der Schweizer Grenze, wir mußten bergab strampeln
Nach der Schweizer Grenze, wir mußten bergab strampeln
11 Kehren Martinsbrucker Straße  nach Nauders
11 Kehren Martinsbrucker Straße nach Nauders
11 Kehren Martinsbrucker Straße  nach Nauders
11 Kehren Martinsbrucker Straße nach Nauders
Die Bayern auf dem Weg nach Rom
Die Bayern auf dem Weg nach Rom
geschafft..
geschafft..
hier setzte der Sturm wieder voll ein.
hier setzte der Sturm wieder voll ein.
Unsere Rettung das außergewöhnlich gute Hotel Post in Nauders
Unsere Rettung das außergewöhnlich gute Hotel Post in Nauders